Blog

Willkommen auf unserem Blog! Hier findet ihr eine Vielzahl von Artikeln, die sich mit den Themen Mitarbeiter Benefits, Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation auseinandersetzen.

Unser Ziel ist es, euch wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu bieten, mit denen ihr ein Arbeitsumfeld schafft, das motiviert und die Loyalität eurer Mitarbeitenden stärkt. In unseren Blogbeiträgen findet ihr Vorschläge, wie ihr eure Unternehmenskultur verbessert und eure Mitarbeiter langfristig an euer Unternehmen bindet.

13. Oktober 2025

Kita-Zuschuss: Der ultimative Leitfaden für familienfreundliche Arbeitgeberleistungen

Der steuerfreie Kita-Zuschuss ist eine der wenigen Maßnahmen in der Personalpolitik, die alle Beteiligten gleichermaßen zufriedenstellt: Mitarbeiter erhalten spürbare finanzielle Entlastung, Unternehmen profitieren von höherer Mitarbeiterbindung und geringeren Lohnnebenkosten, und der Staat erreicht seine familienpolitischen Ziele.

12. Oktober 2025

Internet-Zuschuss - Wie Sie mit der Internetpauschale bis zu 600€ netto mehr Gehalt schaffen

Die Internetpauschale ist weit mehr als nur ein steuerlicher Kniff – sie ist ein Instrument moderner, mitarbeiterorientierter Personalpolitik. In einer Zeit, in der Fachkräfte zunehmend Wert auf flexible Benefits legen, bietet der Internet-Zuschuss eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

11. Oktober 2025

Dienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung - So sparen Sie bis zu 40% beim E-Bike

Das Dienstrad-Leasing per Entgeltumwandlung ist mehr als nur ein Steuersparmodell, es ist ein Instrument für zukunftsorientierte Personalarbeit. Die Kombination aus finanziellen Vorteilen, Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeitsaspekten macht es zu einem der attraktivsten Benefits im aktuellen Marktumfeld.

10. Oktober 2025

ÖPNV-Zuschüsse richtig versteuern -Der Praxisleitfaden für Arbeitgeber

ÖPNV-Zuschüsse sind weit mehr als nur ein netter Nebeneffekt, sie entwickeln sich zum strategischen Baustein moderner Vergütungskonzepte. Bei korrekter steuerlicher Behandlung profitieren alle Beteiligten: Unternehmen sparen Lohnnebenkosten, Mitarbeiter erhalten echte Mehrwerte, und nebenbei leistet die gesamte Organisation einen Beitrag zur Mobilitätswende.

08. Oktober 2025

„Meine Mitarbeitenden wollen bestimmt keine berufliche App" – Wirklich nicht?

Mit der mobilen App hat man die Benefits immer dabei. Mit der Web-App hat man sie immer im Blick. Beides zusammen ergibt das, was moderne Wertschätzung ausmacht: flexibel, einfach, persönlich.

02. Oktober 2025

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Benefits neu zu denken

Der Oktober ist der Moment, um diesen Weg zu starten. Damit im Dezember nicht nur ein Geschenk überreicht wird, sondern eine Vision: Ein Unternehmen, das Vertrauen schenkt. Eine Kultur, die auf Zukunft baut. Und Menschen, die sagen: Hier will ich bleiben.

27. September 2025

Zahle, was ankommt – Warum der „Pay as you use“-Ansatz die Benefit-Welt fairer macht

Budgets werden enger, Erwartungen steigen, Teams werden vielfältiger. Es braucht neue Wege, um Benefits fair und sinnvoll zu gestalten.Der "Pay as you use"-Ansatz von emplu ist so ein Weg. Er sorgt dafür, dass jeder Euro dort ankommt, wo er Wirkung entfaltet – bei den Menschen. Das ist keine Kostenreduktion, sondern eine Wertsteigerung. Denn Transparenz, Relevanz und Fairness sind die Währungen moderner Unternehmenskultur.

23. September 2025

Quiet Quitting kostet deutsche Unternehmen Milliarden – so stoppen Benefits stille Kündigungen

Die Zahlen sind schockierend: Nur noch 9 Prozent der deutschen Arbeitnehmenden fühlen sich emotional mit ihrem Unternehmen verbunden – ein historischer Tiefstand. Gleichzeitig erreicht die Zahl derer, die nur noch Dienst nach Vorschrift machen, mit 78 Prozent einen neuen Rekordwert. Das zeigt der aktuelle Gallup Engagement Index Deutschland 2024, für den 1.700 Arbeitnehmende repräsentativ befragt wurden.

15. September 2025

Mitarbeiterbindung in Engpassberufen: Warum Benefits zum entscheidenden Faktor werden

Benefits sind heute mehr als ein Symbol für Wertschätzung – sie sind ein strategisches Werkzeug zur Positionierung als Arbeitgeber. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, steigender Wechselbereitschaft und begrenzter Budgets sind sie oft der entscheidende Faktor für oder gegen einen Job. Was zählt, ist Relevanz, Einfachheit und Flexibilität – für Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen.

04. September 2025

Benefits im Wandel: Warum größere Unternehmen jetzt auf Harmonisierung setzen sollten

Im Laufe der Zeit entsteht in vielen Organisationen ein umfangreiches, teils unübersichtliches Portfolio an Mitarbeiter-Benefits. Verschiedene Rahmenverträge, Insellösungen und lokale Initiativen sorgen dafür, dass weder die Mitarbeitenden noch die Unternehmensleitung den Überblick behalten

20. August 2025

Gemeinsam Wertschätzung neu denken: Warum Gehaltspakete mehr als Zahlen sind

Stell dir vor, du kommst morgens ins Büro, machst deinen Laptop auf – und dein Arbeitgeber hat dir nicht einfach nur ein Gehalt überwiesen, sondern ein Stück Freiheit geschenkt. Klingt groß? Ist es auch. Denn was wir bezahlen, ist nicht nur Geld, sondern Wertschätzung. Und genau hier setzen wir mit emplu an.

10. August 2025

Benefit-Diversität: Warum Einzellösungen nicht mehr reichen

Die Zeiten, in denen ein Fitnessgutschein als „Wow-Benefit“ galt, sind vorbei. Heute geht es um echte Wahlfreiheit und smarte Verwaltung. Einzellösungen sind teuer, kompliziert und wenig wirksam. Benefit-Diversität hingegen stärkt Motivation, senkt Fluktuation und entlastet HR. Mit Plattformen wie emplu wird Vielfalt nicht zur Bürde, sondern zum Erfolgsfaktor.

23. Juli 2025

Checkliste Mitarbeiterbindung: 30 Tipps, um Talente langfristig zu halten

Der Artikel zeigt, wie Unternehmen Mitarbeitende langfristig binden können. Entscheidend sind vier Bereiche: faire Vergütung und Benefits, klare Karriere- und Entwicklungspfade, eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie Work-Life-Balance durch flexible Modelle und Gesundheitsangebote. Mitarbeiterbindung gelingt nur durch das Zusammenspiel dieser Faktoren, so bleiben Talente motiviert und Unternehmen attraktiv.

20. Juni 2025

Was ist eine Employee Value Proposition und warum ist sie entscheidend für moderne Arbeitgeber?

Fachkräftemangel, stille Kündigung, hohe Fluktuation – und ein immer härterer Kampf um Talente. Viele Unternehmen stehen heute vor der gleichen Frage: „Wie schaffen wir es, Menschen für unser Unternehmen zu begeistern – und langfristig zu halten?“ Die Antwort liegt in einem oft unterschätzten Erfolgsfaktor: der Employee Value Proposition (EVP).

11. Juni 2025

Mitarbeitervorteile einführen: Warum der Betriebsrat Ihr wichtigster Partner ist

Moderne Mitarbeitervorteile digital und steuerfrei bereitzustellen ist für viele Unternehmen ein strategisches Ziel. Doch wer Benefits erfolgreich einführen will, sollte von Anfang an den Betriebsrat mit einbeziehen. Denn Mitbestimmung und Transparenz schaffen Vertrauen – und sorgen dafür, dass neue Lösungen wie digitale Benefit-Plattformen langfristig funktionieren.

13. Mai 2025

Krankenstand senken durch flexible Mitarbeiter-Benefits: So funktioniert nachhaltige Gesundheitsförderung

Die Zahlen sind alarmierend: Deutsche Unternehmen verlieren jährlich Milliarden durch krankheitsbedingte Ausfälle. Doch es gibt einen Ausweg – und der ist individueller, als die meisten HR-Manager denken.

09. Mai 2025

Betriebliche Altersversorgung: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen

In einem angespannten Arbeitsmarkt wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) für Unternehmen immer relevanter. Sie erfüllt nicht nur gesetzliche Pflichten, sondern stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden, ist ein Klassiker, der in keinem Benefit-Portfolio fehlen darf – und bietet finanzielle Vorteile auf beiden Seiten. Doch viele Unternehmen schöpfen ihr Potenzial nicht aus oder arbeiten mit veralteten Modellen.

29 April 2025

Worauf Unternehmen bei der Auswahl einer Benefit-Plattform achten sollten – Sicherheit und Verlässlichkeit als Erfolgsfaktor

Die Nachfrage nach individualisierbaren, steuerbegünstigten Mitarbeiter-Benefits wächst stetig. Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Lösungen, um Zuschüsse, Sachbezüge und weitere Benefits effizient und gesetzeskonform abzuwickeln. Doch bei der Auswahl einer passenden Benefit-Plattform kommt es nicht nur auf das Funktionsangebot an.

24. April 2025

Sachbezugsgutscheine steuerfrei nutzen: Worauf Unternehmen achten müssen

Steuerfreie Gutscheine vom Arbeitgeber gehören zu den beliebtesten Benefits, die Unternehmen ihren Mitarbeitenden zusätzlich zum Gehalt anbieten können. Der große Vorteil: Bis zu einer Freigrenze von 50 € pro Monat und Mitarbeitenden bleiben diese Sachzuwendungen steuer- und sozialversicherungsfrei — sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden.

12 Februar 2025 | 6 min read

Mit Employer Branding Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Fachkräftemangel ist längst kein neues Thema mehr, aber er spitzt sich weiter zu. Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitenden, doch die Bewerberlage sieht in vielen Branchen mau aus. Die Folge? Unternehmen müssen umdenken. Wer Top-Talente gewinnen und halten will, braucht mehr als ein gutes Gehalt. Es geht um Wertschätzung, flexible Arbeitsmodelle und Benefits, die wirklich etwas bringen.

14. Januar 2025 | 5 min

Rechtssicherheit von Benefits: So bleibt ihr auf der sicheren Seite

Benefits sind das Sahnehäubchen der Mitarbeiterbindung. Doch so groß die Freude über die Extra-Leistungen ist, so schnell können rechtliche Fallstricke die Stimmung trüben. Falsch umgesetzt, können steuerliche Nachzahlungen, arbeitsrechtliche Probleme oder sogar Bußgelder drohen. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über die Rechtssicherheit von Benefits wissen müsst* – und wie ihr eurem Unternehmen und euch unnötigen Ärger erspart. Los geht's!

12 Dezember 2024 | 8 min

Corporate Benefits Anleitung – Der Guide für Unternehmen

Die Wahl der richtigen Benefits ist keine Raketenwissenschaft – aber sie braucht einen Plan. Mit der richtigen Mischung aus Analyse, Mitarbeitereinbindung und kreativen Ideen könnt ihr ein Angebot schaffen, das zu eurem Unternehmen passt und eure Mitarbeitenden begeistert.

18. November 2024 | 5 min

Teambuilding durch Sport und Gamification: Spiele für ein starkes Team

Michael Omann von Movevo findet, dass die Zeiten von „One fits all“ im Personal Management vorbei sind. Zum Glück gibt es neue digitale Möglichkeiten, Individualisierung mit Leichtigkeit umzusetzen. Welche Rolle dabei Bewegung und Gamification spielen erfahrt ihr in unserem Gespräch mit dem Sportwissenschaftler.

16. Oktober 2024 | 7 min

Die wichtigsten Benefits für die Generation Z im Job

Wie jede Generation vor ihnen, so wird auch die Gen Z der Welt ihren Stempel aufdrücken. Was können Unternehmen also tun, um diese Mitarbeitenden zufriedenzustellen? Und warum sollten sie das überhaupt wollen?

10. Oktober 2024 | 7 min

Coaching für Arbeitnehmer als Benefit

Neben Klassikern wie Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten haben sich in den letzten Jahren besonders Coachings und persönliche Beratungen als wertvolle Benefits etabliert. Doch was macht sie so attraktiv? Welche Angebote passen zu eurem Unternehmen? Und wie setzt ihr diese Benefits sinnvoll um?

26. September 2024 | 6 min

Was sind die beliebtesten Mitarbeiter Benefits?

Mitarbeiter-Benefits sind längst kein nettes Extra mehr. Sie sind heute fester Bestandteil einer Unternehmenskultur, die auf Engagement und Zufriedenheit setzt. Doch der wahre Mehrwert dieser betrieblichen Zusatzleistungen zeigt sich nur, wenn sie gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des intensiven Wettbewerbs um qualifizierte Talente wird es entscheidend, Benefits anzubieten, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch tatsächlich genutzt werden und einen echten Unterschied im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden machen.

01. August 2024 | 7 min

Fluktuationskosten und Mitarbeiterfluktuation senken

Der Begriff Fluktuation umfasst nicht nur den offensichtlichen Verlust von Arbeitskraft durch Kündigungen, sondern auch die tiefgreifenden, oft versteckten Kosten und Folgen, die daraus resultieren. Benefits können Fluktuation mindern und euch somit Geld und Recherchen sparen. Eine Berechnung.

11. Juli 2024 | 5 min

Wir-Gefühl mit Mitarbeiter-Benefits stärken

Teambuilding ist key für Firmen. Doch oft sind Teambuilding-Aktivitäten ein zweischneidiges Schwert. Trotz der allgemein positiven Effekte fühlen sich viele Mitarbeitende oft dazu gezwungen, an solchen Maßnahmen teilzunehmen. Insbesondere, wenn sie über die Köpfe der Teams hinweg geplant werden.

04. Juni 2024 | 10 min

Vorteile von Corporate Benefits

Attraktive Mitarbeiter-Benefits sind im aktuellen Arbeitsmarkt längst kein nettes Extra mehr. Vielmehr werden sie oft zum Entscheidenden Faktor, wenn es darum geht die besten Fachkräfte im intensiven Wettbewerb an sich zu binden. Eines steht fest: Unternehmen müssen mehr bieten als nur einen pünktlichen Gehaltscheck, um Mitarbeitende zu motivieren. Doch warum ist das so? Wir zeigen euch die positiven Auswirkungen, die Mitarbeiter-Benefit-Angebote auf euer Unternehmen haben werden.

21. Mai 2024 | 11 min

Checkliste für eure Benefit-Angebote

Mit nur 5 Schritten findet ihr euch bei den vielen Benefit-Angeboten zurecht, wählt eure perfekte Benefit-Strategie und nehmt eure Mitarbeitenden bei der Entscheidung von Anfang an mit (inkl. Download zur Entscheidungshilfe).

10. Oktober 2023 | 5 min

Wie binde Ich Mitarbeitende langfristig?

In Zeiten des Fachkräftemangels wird das Retention Management als Teildisziplin von Personalabteilungen immer bedeutsamer. Doch was ist das und wie können Unternehmen es erfolgreich einsetzen?

26. September 2023 | 3 min

Wie funktioniert das Fahrradleasing mit Entgeltumwandlung?

Für welche Unternehmen eignet sich Fahrradleasing? Und wie funktioniert das überhaupt? Niklas von Eleasa gibt uns einen Überblick.

21. August 2023 | 5 min

Warum brauche ich Mitarbeiter-Benefits?

Was ist eigentlich der Nutzen von Mitarbeiter-Benefits? Und warum motivieren sie besser als die reguläre Gehaltszahlung?

09 Juni 2023 | 6 min

Flexible Benefits: 7 Tipps für dein Vergütungsmodell

New Work hier, Flexibilisierung der Arbeitswelt da – viele Buzzwords fliegen durch die Luft, wenn es um die aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes geht. Aber wo fängst du als Chef:in eines Unternehmens an, wenn du die Veränderung angehen willst?

Offene Fragen?

Wir haben die Antworten.

Du möchtest Dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen?
Vereinbare Dir gerne einen Termin für eine 30-minütige Beratung.