„Meine Mitarbeitenden wollen bestimmt keine berufliche App" – Wirklich nicht?

Es ist einer dieser Sätze, die wir in HR-Gesprächen immer wieder hören: „Unsere Mitarbeitenden wollen sicher keine berufliche App auf dem privaten Handy."Ein verständlicher Gedanke. Schließlich verschwimmen Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben ohnehin immer mehr – da möchte man nicht noch das Gefühl haben, den Job in der Hosentasche mit sich herumzutragen.

Anika Brunner

08. Oktober 2025

Es ist einer dieser Sätze, die wir in HR-Gesprächen immer wieder hören: „Unsere Mitarbeitenden wollen sicher keine berufliche App auf dem privaten Handy."

Ein verständlicher Gedanke. Schließlich verschwimmen Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben ohnehin immer mehr – da möchte man nicht noch das Gefühl haben, den Job in der Hosentasche mit sich herumzutragen.

Aber: 95 Prozent der emplu-Nutzenden sagen genau das Gegenteil. Sie nutzen unsere mobile App nicht nur regelmäßig – sie tun es gerne.

Warum? Weil Benefits eben nicht im Büro stattfinden. Sondern im echten Leben.

Benefits sind Alltag – nicht Administration

Der Sprit wird an der Zapfsäule bezahlt, nicht am Schreibtisch. Der Wocheneinkauf im Supermarkt, nicht im Intranet. Das Fitness-Abo in der App, nicht in der Personalabteilung.

Kurz gesagt: Wertschätzung wirkt, wenn sie alltagstauglich ist.

Genau hier liegt der Schlüssel zur hohen Nutzung unserer mobilen App: Sie ist dort, wo das Leben passiert – unterwegs, spontan, unkompliziert. Ob beim Einkaufen, Reisen, Pendeln oder einfach beim Mittagessen: Mit wenigen Klicks ist der passende Benefit ausgewählt, eingelöst oder abgerufen.

Kein Papier, keine Ausdrucke, kein Warten auf Admins. Nur Wertschätzung – direkt in der Tasche.

Warum Mobilität Akzeptanz schafft

Im digitalen Zeitalter hat sich unser Verhalten verändert: Wir organisieren unseren Alltag über das Smartphone – Bankgeschäfte, Termine, Kommunikation, sogar das Einkaufen.

Die Schwelle, eine App zu nutzen, ist heute nicht mehr „beruflich oder privat", sondern „hilfreich oder überflüssig".

Wenn eine Anwendung den Alltag erleichtert, nutzen wir sie – ganz selbstverständlich. Und das gilt auch für emplu.

Unsere Daten zeigen: Über 90 Prozent der Benefit-Auswahlen finden mobil statt. Die Nutzungsquote steigt deutlich, wenn Mitarbeitende die App auf ihrem privaten Gerät haben. Das Gefühl von "Zugriff, wann immer ich will" stärkt die Bindung und das Interesse an Benefits erheblich.

Wertschätzung fühlt sich anders an, wenn sie immer greifbar ist.

Aber was ist mit den übrigen 5 Prozent?

Nicht alle möchten ihr Smartphone für berufliche Tools nutzen – und das ist vollkommen in Ordnung. Auch das gehört zu echter Flexibilität: Wahlfreiheit.

Für diese fünf Prozent, die lieber am Computer arbeiten, haben wir die emplu Web-App geschaffen. Sie bietet dieselbe intuitive Oberfläche wie die mobile Version – nur eben am größeren Bildschirm.

Mitarbeitende können dort ihr persönliches Benefit-Portfolio planen, konfigurieren und verwalten. Ob am Laptop im Büro, im Homeoffice oder auf dem Firmenrechner – alles funktioniert identisch.

So schließen wir niemanden aus. Denn echte Digitalisierung bedeutet nicht, alle in dieselbe Schublade zu stecken, sondern allen den Zugang zu geben, der für sie passt.

Ein kurzer Realitätscheck: Wo Nutzen wirklich entsteht

Viele Unternehmen führen Benefit-Plattformen mit besten Absichten ein – doch der wahre Erfolg zeigt sich erst, wenn Mitarbeitende sie wirklich nutzen.

Der beste Benefit bleibt wirkungslos, wenn der Zugang kompliziert ist. Wenn man erst im Intranet suchen oder PDFs ausdrucken muss. Wenn man am Ende denkt: "Ach, mache ich später."

Das ist kein Mangel an Motivation – das ist Alltag.

Deshalb ist Nutzerfreundlichkeit kein nettes Extra, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Wertschätzung, die umständlich ist, verliert ihren emotionalen Effekt.

Mit der emplu App dagegen liegt alles buchstäblich auf der Hand: Benefits sind in Sekunden erreichbar, alle Transaktionen transparent, die Anwendung so intuitiv, dass sie keine Einweisung braucht.

Oder, wie es eine Nutzerin kürzlich in einer Befragung sagte: "Ich finde es toll, dass ich meine Benefits einfach beim Wocheneinkauf einlösen kann – ohne drüber nachzudenken."

Genau das ist das Ziel.

Technik, die Vertrauen schafft

Wir wissen, dass das Thema "App auf dem privaten Gerät" sensible Fragen aufwirft – vor allem in puncto Datenschutz. Deshalb ist unsere Technologie so konzipiert, dass sie Vertrauen verdient:

Die App greift nur auf persönliche, freigegebene Benefit-Informationen zu – keine Unternehmensdaten auf dem privaten Gerät. Alle Daten werden DSGVO-konform verschlüsselt und sicher verarbeitet. Die Nutzung ist freiwillig, anonymisiert und transparent – keine Überwachung, keine Verknüpfung.

Kurz: Die App gehört den Mitarbeitenden – nicht dem Arbeitgeber. Sie ist ihr persönlicher Zugang zu Wertschätzung, kein Kontrollinstrument.

Flexibilität ist die neue Form der Fürsorge

Die Arbeitswelt ist vielfältig. Es gibt Early Birds und Nachtmenschen, digitale Enthusiasten und Analog-Liebhaber.

Ein modernes Unternehmen respektiert diese Vielfalt – und schafft Lösungen, die sich anpassen.

Darum gibt es bei emplu keine "Entweder-oder"-Lösung, sondern ein Sowohl-als-auch: Smartphone oder Webbrowser. Sofort unterwegs oder gemütlich am Desktop. Einmal antippen oder detailliert planen.

Alles funktioniert identisch, alles ist miteinander verbunden.

Das ist der Unterschied zwischen Digitalisierung als Pflicht und Digitalisierung als Möglichkeit.

Warum mobile Nutzung kein Trend, sondern Alltag ist

Wir haben es im letzten Jahr schwarz auf weiß gesehen: Die mobile Nutzung unserer Plattform hat nicht nur zugenommen – sie ist inzwischen der Standard.

Und das ist kein Zufall. Denn Benefits leben dort, wo Menschen leben.

Ob Tankstelle, Supermarkt, Fitnessstudio oder Drogerie – der Moment, in dem ein Benefit genutzt wird, ist nicht digital, sondern real. Genau deshalb muss der Zugang dazu mobil sein.

Unsere Philosophie lautet: Wertschätzung darf nicht am Bildschirmrand enden.

Und das ist es, was unsere Nutzenden spüren: Dass die Plattform sich in ihren Alltag einfügt – nicht umgekehrt.

Zwei Wege, ein Ziel: echte Nutzung

Am Ende zählt nicht, ob Mitarbeitende ihre Benefits über das Smartphone oder den Laptop verwalten. Es zählt, dass sie es tun – gerne, regelmäßig, unkompliziert.

Denn jeder genutzte Benefit ist ein kleiner Moment echter Wertschätzung. Und jeder Klick in der App oder Web-Version ist ein Zeichen: "Ich nehme wahr, was mein Arbeitgeber mir ermöglicht."

Für Unternehmen bedeutet das: Mehr Akzeptanz, mehr Nutzung, mehr Wirkung – bei voller Transparenz und messbarer Effizienz.

Wahlfreiheit ist die beste User Experience

In einer Zeit, in der jeder von "Employee Experience" spricht, lohnt sich ein Blick auf das, was diese Erfahrung wirklich prägt: Nicht die Technologie an sich, sondern die Freiheit, sie so zu nutzen, wie es zum Leben passt.

Mit der mobilen App hat man die Benefits immer dabei. Mit der Web-App hat man sie immer im Blick. Beides zusammen ergibt das, was moderne Wertschätzung ausmacht: flexibel, einfach, persönlich.

"Meine Mitarbeitenden wollen bestimmt keine berufliche App auf ihrem privaten Smartphone." Das dachten viele, bis sie gesehen haben, wie begeistert ihre Teams emplu nutzen.

Denn am Ende geht es nicht um Geräte, sondern um Menschen. Und darum, dass Wertschätzung nicht irgendwo stattfindet, sondern überall – mitten im Alltag, wo sie wirklich wirkt.

Mitarbeiter errechnet Gehaltspakete
Geschäftsführer Tauschen Geschenke aus
Jahreszeit Oktober

Neugierig geworden?

Wir stehen dir zum Thema individuelle Benefits natürlich gern zur Seite und
würden uns freuen, dein erster Schritt zur neuen Arbeitswelt zu sein.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.

Feedback, das für sich spricht.

emplu hat bei OMR Reviews die begehrte Auszeichnung als TOP RATED in der Kategorie Benefit Administration erhalten. Diese Anerkennung spiegelt unsere Expertise und unser Engagement wider, die besten Lösungen für unsere Kunden zu bieten.

"

Individuell & schnell!
Unsere individuellen Wünsche wurden super umgesetzt. Annika Brunner und ihr gesamtes Team sind immer für uns da und beheben unsere Probleme schnell. Ebenfalls der Prozess zur Abrechnung läuft gut. Wir freuen uns jeden Monat auf's neue über die Erweiterung der Produktpalette.

Anna Litz

Anna Litz

vent.io GmbH

"

Klare Weiterempfehlung
emplu ist eine super Möglichkeit für die Mitarbeiter Benefits - dabei können die Mitarbeiter jeden Monat davon profitieren und freuen sich darüber. Dazu kommt die intuitive Bedienung der App und der herausragende Service des Emplu-Teams.

Personen Bild Greensolar365

Svenja Goncalve

Greensolar365

"

Kundenwunscherfüller
Wir nutzen emplu auf Sylt als eine Benefitlösung die gleichzeitig unseren lokalen Handel auf der Insel stärken soll. Das emplu uns dies ermöglicht hat, ist der größte Vorteil gegenüber anderen Anbietern.

Personen Bild Sylt Marketing

Kathrin Barz

Sylt Marketing

"

Großartige App - All in One Lösung
Diese App ist fantastisch für Mitarbeiterbenefits! Sie bietet eine große Auswahl an Vergünstigungen und ist extrem benutzerfreundlich. Unsere Mitarbeiter sind begeistert und fühlen sich wertgeschätzt.

Franziska Langkabel

Franziska Langkabel

Workbee

"

Für meine Mitarbeiter ein super Benefit und sehr einfach zu bedienen.
Einfache Bedienung / Angebote aus den verschiedensten Bereichen / Viele verschiedene Möglichkeiten zusätzliche Dinge wie Mobilitätszuschüsse o. ä. abzubilden. Ich kann als kleine Firma meinen Mitarbeitenden ein cooles Benefit Paket anbieten und einfach Mobilitätszuschüsse und beispielsweise Internetzuschüsse abbilden.

Christian Flaig

Christian Flaig

HIREMOON GmbH

"

Personalisierte Benefits
Mit emplu haben wir eine zentrale Plattform für steuerfreie Benefits und geben den Mitarbeitern die Freiheit, sich die Benefits auszuwählen, die am besten zu ihnen und ihrem jeweiligen Lifestyle passen.

Jörg Schmidt

Jörg S.

ELEMENT Insurance AG

"

Top Mitarbeiter-Benefits, welche wirklich Mehrwert bieten
Unkompliziertes und absolut dienstleistungsorientiertes Onboarding, schneller support, persönlicher Kontakt mit gleichen Ansprechpartnern, einfach aufgebaute App und selbsterklärend, vielseitige Partner, die wirklich im Alltag genutzt werden (Lebensmitteleinkauf, Sport, Drogerie etc.); für alle Mitarbeitende (Werkstudenten, Festangestellte, Führungsebene) ein Mehrwert und stärkt die Mitarbeiterbindung

Laura Lauterbach

Laura Lauterbach

H/P Executive Consulting GmbH

Weitere Reviews anzeigen