Wie binde Ich Mitarbeitende langfristig?

Fachkräftemangel, War of Talents – in der Diskussion um diese Schlagworte kommt meistens ein Wort als Lösungsweg auf: Retention. Gemeint ist damit die Bindung von Mitarbeitenden. Denn genauso wichtig, wie ein gutes Team für das Unternehmen zu finden, ist es dieses auch zu halten. Aber wie gelingt das?

von Fanny Remus

10. Oktober 2023 | 5 min

Ausgangslage – Warum ist Mitarbeiterbindung wichtig?

Laut einer Umfrage des Gallup Engagement Index 2022 gab jeder zweite der Beschäftigten an, in einem Jahr nicht mehr in seinem derzeitigen Arbeitsverhältnis tätig sein zu wollen. Damit ist die Bindung der Menschen an ihre Arbeitgeber so gering wie noch nie.

Das betrifft nicht nur das „nicht kündigen“, sondern auch den Einsatz am Arbeitsplatz. Eine innere Kündigung hat sehr ähnliche Folgen zur tatsächlichen Abwanderung von Personal – sowohl fürs Unternehmen als auch für die Gesundheit der verbleibenden Mitarbeitenden.

„The Great Resignation“ – die allgemeine Enttäuschung der Arbeitnehmer bezüglich ihrer Unternehmen – gilt im Diskurs als Antwort auf die Herausforderungen der Corona-Zeit. Unternehmen haben Mitarbeitende hängen gelassen, waren nicht flexibel oder hatten keine Konzepte, um den Unsicherheiten zu begegnen. Und selbst wenn es Strategien gab, wurden Privilegien wie beispielsweise Homeoffice oft wieder weggenommen, sobald es möglich war.

Die Quittung: steigende Kündigungszahlen und erhöhter Wechselwillen bei einem Großteil aller Angestellten.

Die emotionale Bindung an Unternehmen ist dazu laut Gallup Engagement Index 2022 so tief wie noch nie. 87 % der Beschäftigten haben eine niedrige oder gar keine emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen.

Oben drauf schätzen 8 von 10 Beschäftigten die Chance, einen neuen Job zu finden als sehr gut ein. Eine Mischung, die zu Jobwechseln ermutigt.

Dabei ist es ein Schlüsselindikator für den Unternehmenserfolg, das Know-how und die qualifizierten Mitarbeitenden zu halten, eingespielte Teams zu ermöglichen und die Motivation dieser immer wieder zu wecken.

Was sind Faktoren, die die Retention beeinflussen?

Ob ein Mitarbeitender bei einer Firma bleiben möchte, ist von harten und weichen Faktoren abhängig.

Zum einen gibt es die offensichtlichen Kriterien wie Sicherheit des Arbeitsplatzes, Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten, Aufgabengebiet und Workload. Diese können quanti- oder qualifiziert und somit auch relativ leicht angepasst werden.

Zum anderen spielen weiche Faktoren, die meistens nicht objektiv bewertbar sind, eine Rolle. Dazu zählen Anerkennung, Wohlbefinden, soziale Einbindung, Werteausprägung, Mitbestimmung und unternehmensunabhängige Veränderungen.

Welche Ausprägung einen Mitarbeitenden zufriedenstellt, ist sowohl bei harten als auch weichen Faktoren höchst individuell.

Faktoren zur Mitarbeitendenbindung: Harte Faktoren: Sicherheit des Arbeitsplatzes, Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten, Aufgabengebiet und Workload. Weiche Faktoren: Anerkennung, Wohlbefinden, soziale Einbindung, Werteausprägung, Mitbestimmung und unternehmensunabhängige Veränderungen

Doch außer an den unternehmensunabhängigen Faktoren (Veränderungen im Lebenswandel) könnt ihr alle diese Faktoren als Stellschrauben nutzen, um eure Mitarbeitenden zufriedener zu machen.

Sind die Angestellten zufrieden, bleiben sie im Unternehmen.

Zufriedene Angestellte sind seltener krank, leistungsfähiger und -bereiter, produktiver und – loyaler.

Was kannst du tun?

Um eine hohe Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden zu gewährleisten, hilft nur eins: mit ihnen zu reden. Alle oben genannten Faktorensind hoch individuell und lassen sich nicht im Gießkannen-Prinzip verteilen. Eine enge Beziehung zu den eigenen Teams ist also zu empfehlen.

Je größer das Unternehmen ist, desto größer ist natürlich auch der Aufwand, Personal individuell zu verwalten. Dennoch müssen individuelle Mitarbeitendenbeziehungen nicht zwangsläufig den Verwaltungsaufwand explodieren lassen. Mit gut organisierten Tools und standardisierten Prozessen kann ein Rahmen für individuelle Beziehungen geschaffen werden.

Die Zufriedenheit kann in Mitarbeitendenbefragungen erhoben und in den persönlichen Feedback-Zyklen in den Mittelpunkt gerückt werden. Flexible Gehaltsbänder ermöglichen Spielräume für Entwicklung, Benefitsysteme wie emplu schaffen eine hohe Selbstwirksamkeit im Anerkennungsprozess.

In unserem Artikel „7 Tipps, wie dir die Umsetzung eines flexiblen Vergütungsmodells gelingt“ geben wir konkrete Vorschläge, wie New Pay und New Work in verschiedenen Ebenen funktioniert und so die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöht.

Der Arbeitsmarkt wandelt sich, der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren nur gravierender – Unternehmen, die sich darauf verstehen, Mitarbeitende (zufrieden) zu halten, werden die Nase vorn haben im War of Talents.

Zusammenfassung & Häufige Fragen zur Mitarbeiterbindung (FAQ)

Warum ist Mitarbeiterbindung für Unternehmen so wichtig?
Weil Know-how, Motivation und Teamzusammenhalt entscheidend für den Unternehmenserfolg sind. Mitarbeitende, die sich emotional verbunden fühlen, bleiben länger, sind produktiver und seltener krank.

Was sind die wichtigsten Faktoren für Mitarbeiterbindung?
Neben Gehalt, Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten spielen auch weiche Faktoren wie Anerkennung, Sinn, Mitbestimmung und Teamkultur eine zentrale Rolle.

Wie erkenne ich innere Kündigung bei Mitarbeitenden?
Hinweise sind u. a. Rückzug aus dem Team, sinkende Motivation, Zynismus oder Dienst nach Vorschrift. Regelmäßige Gespräche helfen, früh gegenzusteuern.

Wie können Benefits zur Mitarbeiterbindung beitragen?
Benefits wie Sachbezug, Jobrad, Gesundheitsförderung oder Kinderbetreuung zeigen Wertschätzung und schaffen Spielräume für individuelle Bedürfnisse – das stärkt die emotionale Bindung.

Was bringt mir ein Tool wie Emplu konkret bei der Retention?
Mit Emplu können Benefits zentral verwaltet, individuell zugewiesen und einfach mit bestehenden Systemen verknüpft werden – das reduziert Verwaltungsaufwand und erhöht die Wirkung im Alltag der Mitarbeitenden.

Neugierig geworden?

Wir stehen dir zum Thema individuelle Benefits natürlich gern zur Seite und
würden uns freuen, dein erster Schritt zur neuen Arbeitswelt zu sein.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.

Feedback, das für sich spricht.

emplu hat bei OMR Reviews die begehrte Auszeichnung als TOP RATED in der Kategorie Benefit Administration erhalten. Diese Anerkennung spiegelt unsere Expertise und unser Engagement wider, die besten Lösungen für unsere Kunden zu bieten.

"

Individuell & schnell!
Unsere individuellen Wünsche wurden super umgesetzt. Annika Brunner und ihr gesamtes Team sind immer für uns da und beheben unsere Probleme schnell. Ebenfalls der Prozess zur Abrechnung läuft gut. Wir freuen uns jeden Monat auf's neue über die Erweiterung der Produktpalette.

Anna Litz

Anna Litz

vent.io GmbH

"

Klare Weiterempfehlung
emplu ist eine super Möglichkeit für die Mitarbeiter Benefits - dabei können die Mitarbeiter jeden Monat davon profitieren und freuen sich darüber. Dazu kommt die intuitive Bedienung der App und der herausragende Service des Emplu-Teams.

Personen Bild Greensolar365

Svenja Goncalve

Greensolar365

"

Kundenwunscherfüller
Wir nutzen emplu auf Sylt als eine Benefitlösung die gleichzeitig unseren lokalen Handel auf der Insel stärken soll. Das emplu uns dies ermöglicht hat, ist der größte Vorteil gegenüber anderen Anbietern.

Personen Bild Sylt Marketing

Kathrin Barz

Sylt Marketing

"

Großartige App - All in One Lösung
Diese App ist fantastisch für Mitarbeiterbenefits! Sie bietet eine große Auswahl an Vergünstigungen und ist extrem benutzerfreundlich. Unsere Mitarbeiter sind begeistert und fühlen sich wertgeschätzt.

Franziska Langkabel

Franziska Langkabel

Workbee

"

Für meine Mitarbeiter ein super Benefit und sehr einfach zu bedienen.
Einfache Bedienung / Angebote aus den verschiedensten Bereichen / Viele verschiedene Möglichkeiten zusätzliche Dinge wie Mobilitätszuschüsse o. ä. abzubilden. Ich kann als kleine Firma meinen Mitarbeitenden ein cooles Benefit Paket anbieten und einfach Mobilitätszuschüsse und beispielsweise Internetzuschüsse abbilden.

Christian Flaig

Christian Flaig

HIREMOON GmbH

"

Personalisierte Benefits
Mit emplu haben wir eine zentrale Plattform für steuerfreie Benefits und geben den Mitarbeitern die Freiheit, sich die Benefits auszuwählen, die am besten zu ihnen und ihrem jeweiligen Lifestyle passen.

Jörg Schmidt

Jörg S.

ELEMENT Insurance AG

"

Top Mitarbeiter-Benefits, welche wirklich Mehrwert bieten
Unkompliziertes und absolut dienstleistungsorientiertes Onboarding, schneller support, persönlicher Kontakt mit gleichen Ansprechpartnern, einfach aufgebaute App und selbsterklärend, vielseitige Partner, die wirklich im Alltag genutzt werden (Lebensmitteleinkauf, Sport, Drogerie etc.); für alle Mitarbeitende (Werkstudenten, Festangestellte, Führungsebene) ein Mehrwert und stärkt die Mitarbeiterbindung

Laura Lauterbach

Laura Lauterbach

H/P Executive Consulting GmbH

Weitere Reviews anzeigen