Betriebliche Altersversorgung: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen

In einem angespannten Arbeitsmarkt wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) für Unternehmen immer relevanter. Sie erfüllt nicht nur gesetzliche Pflichten, sondern stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden, ist ein Klassiker, der in keinem Benefit-Portfolio fehlen darf – und bietet finanzielle Vorteile auf beiden Seiten. Doch viele Unternehmen schöpfen ihr Potenzial nicht aus oder arbeiten mit veralteten Modellen. In diesem Artikel zeigen wir, wie moderne bAV funktioniert, welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind – und worauf es bei der Auswahl von Maklern und Anbietern wirklich ankommt.

Anika Brunner

09. Mai 2025

Was ist die betriebliche Altersversorgung (bAV)?

Die bAV ist eine Zusatzrente, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden organisiert. Sie ergänzt die gesetzliche Rentenversicherung und dient dazu, die spätere Versorgungslücke im Alter zu schließen. Der Aufbau erfolgt häufig durch sogenannte Entgeltumwandlung: Ein Teil des Bruttogehalts wird steuer- und sozialabgabenfrei in eine Rentenlösung eingezahlt. Alternativ oder zusätzlich kann der Arbeitgeber auch eigene Beiträge leisten.

Seit 2019 sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, einen Zuschuss von mindestens 15 % zur Entgeltumwandlung zu leisten (§1a Abs. 1a BetrAVG) – sofern keine tarifvertragliche Regelung besteht. Die rechtliche Grundlage liefert das Betriebsrentengesetz (BetrAVG).
👉 BetrAVG Gesetzestext direkt

Vorteile der bAV für Arbeitgeber

Ein durchdachtes bAV-Konzept bietet Unternehmen weit mehr als nur die Erfüllung einer Pflicht. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

🎯 Mitarbeiterbindung & Arbeitgeberattraktivität

Ein modernes bAV-Angebot zeigt: Dieses Unternehmen investiert in die Zukunft seiner Mitarbeitenden. Das wirkt wertschätzend und emotional bindend.

💰 Steuer- und Abgabenersparnis

Beiträge zur bAV können als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Gleichzeitig sparen Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge, wenn Teile des Bruttogehalts in die Altersvorsorge umgewandelt werden.

✅ Rechtssicherheit & Gesetzeserfüllung

Durch ein professionell aufgesetztes bAV-Modell sichern sich Arbeitgeber rechtlich ab – insbesondere durch die Einhaltung der Zuschusspflicht.

🏆 Wettbewerbsvorteil im Recruiting

Gerade bei jüngeren Generationen gehört eine gut erklärte, flexibel gestaltbare bAV zu den Entscheidungskriterien bei der Arbeitgeberwahl. Wer hier punkten will, sollte vorbereitet sein.

Vorteile für Mitarbeitende

Die bAV ist für viele Arbeitnehmer:innen eine der effizientesten Möglichkeiten, zusätzlich fürs Alter vorzusorgen – mit konkreten Mehrwerten:

  • Zusätzliche Rentenleistungen zur Schließung der Rentenlücke
  • Steuer- und sozialabgabenfreie Einzahlungen während der aktiven Berufsjahre
  • Geringere steuerliche Belastung im Rentenalter
  • Optionaler Schutz bei Berufsunfähigkeit oder für Hinterbliebene, je nach Tarifwahl
  • Wachsende Bedeutung bei sinkendem gesetzlichen Rentenniveau

Besonders vorteilhaft: Die Einzahlungen erfolgen „brutto“ – also bevor Lohnsteuer und Sozialabgaben abgezogen werden. Das macht sie für viele Beschäftigte besonders attraktiv.

Wie funktioniert Entgeltumwandlung konkret?

Bei der Entgeltumwandlung wird ein Teil des monatlichen Bruttogehalts direkt in eine bAV-Police eingezahlt. Bis zu 4 % der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung sind steuerfrei möglich (2025: rund 3.624 € jährlich), zusätzlich 4 % sozialversicherungsfrei.

Für Mitarbeitende bedeutet das: Mehr Altersvorsorge bei geringerer Nettobelastung. Für Arbeitgeber: Pflichtzuschuss von mindestens 15 %. Darüber hinaus können viele Unternehmen freiwillig höhere Zuschüsse gewähren – was in der Kommunikation intern stark wirkt.

Was Unternehmen bei der bAV-Auswahl beachten sollten

Die Einführung oder Überarbeitung einer bAV sollte strategisch geplant sein. Folgende Fragen helfen bei der Vorbereitung:

  • Wann wurde die bisherige bAV zuletzt überprüft oder angepasst?
  • Welche Durchführungswege (z. B. Direktversicherung, Pensionsfonds) passen zum Unternehmen?
  • Gibt es Optionen für nachhaltige Anlagen – wichtig für viele jüngere Mitarbeitende?
  • Wie flexibel sind Garantien, Zusatzbausteine oder Wechselmöglichkeiten?
  • Wie einfach ist die Verwaltung für HR und Lohnbuchhaltung?

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist auch die Verständlichkeit: Nur wenn Mitarbeitende die Vorteile wirklich begreifen, wird die bAV als Benefit wahrgenommen – nicht als bürokratische Pflicht.

Unsere Kriterien bei der Auswahl von bAV-Partnern

Als unabhängiger bAV-Partner legen wir bei Emplu besonderen Wert auf folgende Punkte:

1. Unabhängigkeit der Makler

Unsere Partner sind nicht an eine einzelne Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern vergleichen für dich verschiedene Anbieter und Tarife – objektiv und bedarfsgerecht.

2. Flexibilität der Lösungen

Wir setzen auf Modelle mit variablen Garantieniveaus, optionalen Zusatzbausteinen (z. B. BU-Schutz) und nachhaltigen Anlagestrategien. So kannst du eine bAV anbieten, die wirklich zu deinem Unternehmen passt.

3. Digitale Prozesse

Verwaltung, Beratung, Vertragsübersicht – alles digital, übersichtlich und DSGVO-konform. Das spart Zeit und vereinfacht HR-Prozesse.

4. Transparente Kostenstruktur

Keine versteckten Abschlusskosten oder intransparente Gebühren – unsere Partnerlösungen sind nachvollziehbar kalkuliert und fair kommuniziert.

5. Beratung & Kommunikation

Wir unterstützen dich nicht nur bei der Auswahl, sondern auch bei der Mitarbeiterkommunikation, internen Schulung und langfristigen Betreuung.

Fazit: Die bAV ist Pflicht – und Potenzial zugleich

Die betriebliche Altersversorgung ist gesetzlich geregelt – aber sie ist auch eine echte Chance: für dich als Arbeitgeber, um dich modern und verantwortungsvoll aufzustellen. Und für deine Mitarbeitenden, die sich mehr finanzielle Sicherheit für die Zukunft wünschen.

Mit einem flexiblen Modell, einem unabhängigen Partner und klarer Kommunikation wird die bAV nicht zur Pflichtaufgabe, sondern zum echten strategischen Vorteil.

📩 Du willst deine bAV neu aufstellen oder den Kontakt zu einem unserer ausgewählten Partner herstellen lassen?

Dann sprich uns an – wir unterstützen dich neutral, digital und verständlich.

info@emplu.de

Neugierig geworden?

Wir stehen dir zum Thema individuelle Benefits natürlich gern zur Seite und
würden uns freuen, dein erster Schritt zur neuen Arbeitswelt zu sein.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.

Feedback, das für sich spricht.

emplu hat bei OMR Reviews die begehrte Auszeichnung als TOP RATED in der Kategorie Benefit Administration erhalten. Diese Anerkennung spiegelt unsere Expertise und unser Engagement wider, die besten Lösungen für unsere Kunden zu bieten.

"

Individuell & schnell!
Unsere individuellen Wünsche wurden super umgesetzt. Annika Brunner und ihr gesamtes Team sind immer für uns da und beheben unsere Probleme schnell. Ebenfalls der Prozess zur Abrechnung läuft gut. Wir freuen uns jeden Monat auf's neue über die Erweiterung der Produktpalette.

Anna Litz

Anna Litz

vent.io GmbH

"

Klare Weiterempfehlung
emplu ist eine super Möglichkeit für die Mitarbeiter Benefits - dabei können die Mitarbeiter jeden Monat davon profitieren und freuen sich darüber. Dazu kommt die intuitive Bedienung der App und der herausragende Service des Emplu-Teams.

Personen Bild Greensolar365

Svenja Goncalve

Greensolar365

"

Kundenwunscherfüller
Wir nutzen emplu auf Sylt als eine Benefitlösung die gleichzeitig unseren lokalen Handel auf der Insel stärken soll. Das emplu uns dies ermöglicht hat, ist der größte Vorteil gegenüber anderen Anbietern.

Personen Bild Sylt Marketing

Kathrin Barz

Sylt Marketing

"

Großartige App - All in One Lösung
Diese App ist fantastisch für Mitarbeiterbenefits! Sie bietet eine große Auswahl an Vergünstigungen und ist extrem benutzerfreundlich. Unsere Mitarbeiter sind begeistert und fühlen sich wertgeschätzt.

Franziska Langkabel

Franziska Langkabel

Workbee

"

Für meine Mitarbeiter ein super Benefit und sehr einfach zu bedienen.
Einfache Bedienung / Angebote aus den verschiedensten Bereichen / Viele verschiedene Möglichkeiten zusätzliche Dinge wie Mobilitätszuschüsse o. ä. abzubilden. Ich kann als kleine Firma meinen Mitarbeitenden ein cooles Benefit Paket anbieten und einfach Mobilitätszuschüsse und beispielsweise Internetzuschüsse abbilden.

Christian Flaig

Christian Flaig

HIREMOON GmbH

"

Personalisierte Benefits
Mit emplu haben wir eine zentrale Plattform für steuerfreie Benefits und geben den Mitarbeitern die Freiheit, sich die Benefits auszuwählen, die am besten zu ihnen und ihrem jeweiligen Lifestyle passen.

Jörg Schmidt

Jörg S.

ELEMENT Insurance AG

"

Top Mitarbeiter-Benefits, welche wirklich Mehrwert bieten
Unkompliziertes und absolut dienstleistungsorientiertes Onboarding, schneller support, persönlicher Kontakt mit gleichen Ansprechpartnern, einfach aufgebaute App und selbsterklärend, vielseitige Partner, die wirklich im Alltag genutzt werden (Lebensmitteleinkauf, Sport, Drogerie etc.); für alle Mitarbeitende (Werkstudenten, Festangestellte, Führungsebene) ein Mehrwert und stärkt die Mitarbeiterbindung

Laura Lauterbach

Laura Lauterbach

H/P Executive Consulting GmbH

Weitere Reviews anzeigen