Symbolbild für betriebliche Krankenversicherung (bKV) 2

Betriebliche Kranken-versicherung

als Sachbezug

Eine gesunde Belegschaft ist für den Unternehmenserfolg unerlässlich.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Mitarbeitenden zusätzliche private Krankenversicherungsleistungen zu attraktiven Konditionen.

Mit emplu kann die betriebliche Krankenversicherung einfach als steuerfreier Sachbezug eingebunden werden.

Das heißt: Arbeitgeber nutzen den monatlichen Freibetrag von bis zu 50 € pro Mitarbeitendem, um die BKV steuerfrei zu finanzieren.

Das senkt die Lohnnebenkosten, ist für Mitarbeitende netto mehr wert als eine Gehaltserhöhung – und zeigt echte Wertschätzung.

Leistungen einer betrieblichen Krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung BKV bietet klare Vorteile für Mitarbeitende und Unternehmen:
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist die BKV ein starkes Argument im Employer Branding.
Die BKV Leistungen variieren je nach Anbieter und Vertrag, beinhalten aber oft:
Diese betriebliche Krankenversicherung Leistungen sind für Mitarbeitende sofort verfügbar und steigern die wahrgenommene Wertschätzung durch den Arbeitgeber.

Einfach und effektiv: Die bKV mit emplu

So wird die bKV mit emplu zum Kinderspiel

Mit emplu können Unternehmen das Fachwissen zur betrieblichen Krankenversicherung nutzen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig stärken. Zu den Vorteilen gehören:
Juristische Expertise zur bKV
Unsere Partner bringen umfassendes Wissen und langjährige Erfahrung mit betrieblicher Krankenversicherung ein.
Einfache Verwaltung
Vertragsdaten zur bKV werden effizient in unserem System hinterlegt und verwaltet.
bKV als steuerfreier Sachbezug nutzen
Die bKV kann steuerfrei oder pauschal versteuert angewendet werden.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Mitarbeitende erhalten Zugang zu diversen gesundheitsfördernden Maßnahmen.
Rechtssichere Implementierung
Rechtliches Know-How im Bereich betrieblicher Vorsorge garantiert eine 100 % rechtssichere Nutzung der bKV.
Integration in Gehaltsabrechnung
Bequeme Abwicklung der Zahlungen.

Schritt für Schritt zur betrieblichen Krankenversicherung 

1. Vertragsabschluss 
Im bKV-Vertrag werden Versicherungsart, Leistungen, Kostenübernahme und weitere Details festgelegt. 
2. Information der Mitarbeitenden 
Ihr informiert eure Belegschaft über die bKV. Mitarbeitende erhalten Details zu Leistungen, Kosten und Bedingungen. 
3. Inanspruchnahme der Leistungen 
Mitarbeitende nutzen eine Versicherungskarte oder -nummer für den Zugang zu Leistungen. Alle Informationen sind über die emplu App abrufbar. 

Was ist die betriebliche Krankenversicherung (bkV)?

Die betriebliche Krankenversicherung (BKV) ist eine Zusatzversicherung, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden anbieten können – ergänzend zur gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung. Sie verbessert die medizinische Versorgung und wird als wertschätzender Benefit immer beliebter.Als Teil des Sachbezugs kann die BKV über emplu unkompliziert und steuerlich begünstigt umgesetzt werden. Arbeitgeber können damit gezielt zur Gesundheit ihrer Mitarbeitenden beitragen und gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitgeber stärken.
Symbolbild für betriebliche Krankenversicherung (bKV)

bKV- Wesentliche Informationen

Höhe
Bis zu 50 € pro Monat und Mitarbeiter:in (Sachbezug)
Steuer- und sozialversicherungsfrei
Kann als Sachbezug oder pauschal versteuert werden
Rechtsgrundlage
§ 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG (Sachbezug), § 37b EStG (Pauschalversteuerung)

Häufig gestellte Fragen zur bKV

Wer trägt die Kosten der bKV?

In der Regel übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für die betriebliche Krankenversicherung. Sie gilt als freiwillige Zusatzleistung, mit der Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können. In einigen Fällen kann auch eine anteilige Finanzierung durch den Arbeitnehmer vereinbart werden – das ist jedoch eher die Ausnahme.

Wie wird die bKV meistens angewendet?

Die bKV wird häufig als Gruppenversicherung für alle oder bestimmte Mitarbeitenden eines Unternehmens abgeschlossen. Dabei wählt der Arbeitgeber ein Leistungspaket (z. B. Zahnzusatz, Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen), das über einen Versicherer abgedeckt wird. Die Verwaltung erfolgt in der Regel zentral durch das Unternehmen – bei emplu z. B. ganz einfach digital und automatisiert.

Welche Leistungen umfasst die bKV?

Die Leistungen einer bKV können je nach Anbieter und Tarif sehr unterschiedlich sein, beinhalten aber häufig:

- Zuschüsse für Zahnersatz und Zahnreinigung
- Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen)
- Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Haut-, Krebs- oder Herz-Check-ups)
- Heilpraktiker-Leistungen
- AuslandsreisekrankenversicherungA
- lternative Medizin (z. B. Osteopathie, Akupunktur)

Ein Vorteil: Viele dieser Leistungen werden ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit direkt ab Vertragsbeginn gewährt.

bkV kombinieren

Dein bkV Angebot  kann bei emplu flexibel mit weiteren Benefits kombiniert werden:

Das passende Mitarbeiter-Benefit für euer Team?

Seid ihr euch unsicher, welches Benefit zu eurem Unternehmen passt?
Vereinbart gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.